| 
						 
							I 
					 | 
					m 18. Jahrhundert wurden meine Gebeine von Italien nach  Bayern überführt, genauer gesagt in die Stadtpfarrkirche  | 
				
| St. Michael (Schade - sie ist nicht einmal nach mir benannt) von Krumbach/Schwaben.  Das ist eine kleine, sehr schöne Stadt westlich von München (die Einheimischen werden mir diese recht ungenaue Ortsangabe hoffentlich verzeihen. Deshalb hier noch eine zweite Version hinterher: Krumbach/Schwaben ist 41 km südöstlich von Ulm, 50 km südwestlich von Augsburg und 40 km nordwestlich von Memmingen).  | 
				|
| 
						 
							D 
					 | 
					a liege ich also - in einem gläsernen Sarg - fast wie Schneewittchen. | 
|  Für mein Alter bin ich auch noch sehr gut erhalten (trotzdem  nicht erschrecken). Vielleicht besucht mich mal jemand und bringt mir ein paar Blümchen mit. Ich freu mich drauf.  | 
				|
| 
						 
							E 
					 | 
					in Gästebuch habe ich jetzt ja auch... | 
| 
       
							Ü 
      | 
					 brigens, auch in Passau ist ein St. Valentin begraben.  Der lebte aber etwas später, arbeitete als Missionar im  | 
				
| damaligen Rätien und wird ziemlich oft mit mir verwechselt.  Das macht aber nichts, denn schließlich ist er ein Kollege.  | 
				|